An diesem Abend erwarten Dich tolle und wertvolle Eindrücke,
aus dem Buch "Facetten der Armut", ein Blick auf das Unsichtbare in unserer Heimat mit echten Geschichten und Portraits von Menschen, die am Rand der Existenz leben.
Ein Thema, von dem viele wegsehen aber das immer mehr Menschen betrifft. Sei es durch Altersarmut, Obdachlosigkeit oder Einsamkeit.
Dieses Buch soll zum einen von Schicksalen berichten, Schicksale die uns alle treffen können und zum anderen aufzeigen was dagegen getan werden kann.
Jeder einzelne kann etwas bewirken.

Im Anschluss zur Buchvorstellung wird die Kunstausstellung "Zeit- und Zeitgeschehnisse" eröffnet, die bis einschließlich 03.08.2025 zu bestaunen ist.

Franz steht für Fragen und Antworten zum Buch und den Bildern gerne zur Verfügung.

Untermalt wird dieses Event musikalisch von Astrid und Oliver mit sinnlicher Gospelmusik.

Und dazu gibt es köstlichen Weingenuss.
Eine Zusammenarbeit von:

Buch und Wein am Alten Markt
&
Fotografie Pietruska

Buchvorstellung

Facetten der Armut – Ein Blick auf das Unsichtbare in unserer Heimat

In einer Zeit, in der Fortschritt und Wohlstand allgegenwärtig erscheinen, ist Armut in unserer Gesellschaft oft ein stilles, unsichtbares Leiden.
Moderne Technologien, wirtschaftliche Stärke und soziale Sicherheitssysteme vermitteln den Eindruck, dass es für jeden Menschen einen Weg aus der Not geben müsste.
Doch die Realität zeigt ein anderes Bild – eines, das von vielen übersehen oder verdrängt wird.

Während politische Diskussionen oft um globale Krisen, Klimawandel oder technologische Innovationen kreisen, bleibt die Armut in unserer direkten Umgebung bestehen.
Menschen leben im Schatten des Wohlstands, kämpfen um ihre Existenz und fallen durch die Maschen eines Systems, das nicht immer für jeden funktioniert.

Obdachlosigkeit in den Straßen unserer Städte, die stille Verzweiflung.
Die Würde, die im Alter verloren geht, weil das Geld nicht reicht – all dies müsste in einer modernen Gesellschaft eigentlich undenkbar sein, aber ist dennoch existent. Die wachsende Schere zwischen Arm und Reich, die Inflation, steigende Mieten und Lebenshaltungskosten verschärfen die Situation, während Lösungen oft ausbleiben.

Mit diesem Bilderband möchten wir auf die Facetten der Armut in unserer Heimat aufmerksam machen. Durch Porträts von Menschen, die mit diesen harten Realitäten konfrontiert sind, wollen wir Geschichten erzählen, die uns zeigen, dass hinter jeder Statistik, hinter jedem Vorurteil und hinter jeder Zahl ein Mensch steht – mit Hoffnungen, Ängsten und einem Leben, das wert ist, gesehen zu werden.


Eine Zusammenarbeit mit den "Rengschburger Herzen"

Weitere Infos findest Du hier:

Kunstausstellung

Zeit & Zeitgeschehnisse

Mit meinen fotografischen Werken und Inszenierungen möchte ich Denkanstöße geben, Menschen dazu bewegen das Zeitgeschehen genauer zu betrachten, um darauf zu reagieren.

Bilder drücken oft aus, was Wörter nicht in der Lage zu sein scheinen, denn jeder Betrachter ist Experte seiner eigenen Vorstellungskraft.

Meine Kreationen erschaffe ich zum einen aus meiner eigenen Sicht auf die Welt und zum anderen lasse ich mich dabei gerne von der Vergangenheit und der Gegenwart selbst und früheren Denkern, Schriftstellern und Gelehrten inspirieren.

Mein Ziel ist es, vergangene Ereignisse aufleben zu lassen, um nicht in Vergessenheit zu geraten, auf aktuelle Themen aufmerksam zu machen, sie zeigen, wie unsere Zukunft möglicherweise aussehen wird.
Weitere Infos findest Du hier:
Auf Euer kommen freuen sich Astrid und Franz